Icon Rounded Closed - BRIX Templates

Die Natur-Schulgartenklasse

In der Natur-Schulgartenklasse steht das Erleben und Arbeiten in der Natur im Mittelpunkt. Schüler:innen erfahren den Wert von Lebensmitteln und lernen, verantwortungsbewusst und nachhaltig mit ihnen umzugehen. Gleichzeitig fördern praktische Tätigkeiten im Schulgarten Teamgeist und die Klassengemeinschaft.

Natur erleben: Unterrichtsschwerpunkte in den Fächern Biologie, Geographie und Deutsch werden praxisnah durch Arbeiten im Schulgarten vertieft.
Praktische Erfahrungen: Pflege, Gießen, Ernten und das Zubereiten selbst angebauter Lebensmittel fördern Eigenverantwortung.
Nachhaltigkeit im Fokus: Ein wertschätzender Umgang mit Lebensmitteln und der Natur wird vermittelt.
Flyer Natur-Schulgartenklasse

Dein Weg in die Natur-Schulgartenklasse

Gemeinsam entdecken, nachhaltig lernen.

01

Was erwartet die Schülerinnen und Schüler?

Schulgartenarbeit: Wöchentliche Aktivitäten im Schulgarten – Planung, Pflege und Ernte von Nutzpflanzen.
Lernen durch Praxis: Inhalte aus Biologie, Geographie und Deutsch werden praktisch und nachhaltig umgesetzt. Eigenverantwortung fördern: Kinder übernehmen schrittweise Aufgaben wie Gießen und Ernten selbstständig.

02

Besondere Aktivitäten der Naturklasse

Naturwoche (Klasse 5): Ein einwöchiger Aufenthalt im Landesschulzentrum für Umwelterziehung in Adelsheim. Praktische Lernerfahrungen zu Obst- und Gemüseanbau, Viehhaltung und Milchwirtschaft stärken Teamgeist und Gemeinschaft.
Schulgartentag: Gemeinsames Arbeiten von Schüler:innen und Eltern an einem Projekt im Schulgarten – inklusive geselligem Beisammensein.
Erntefest: Zur Erntezeit feiern wir gemeinsam ein Fest und bereiten ein leckeres Mahl aus selbst angebauten Lebensmitteln zu.

03

Die Vorteile der Natur-Schulgartenklasse

Praxisnahes Lernen: Natur erleben und Themen aus Biologie und Geographie direkt anwenden.
Teamfähigkeit fördern: Gemeinsame Projekte stärken die Klassengemeinschaft.
Nachhaltiges Denken: Schüler:innen lernen den wertschätzenden Umgang mit Lebensmitteln und der Natur.

Lernen Sie uns kennen!

Die Natur-Schulgartenklasse stellt sich vor

Interessierte Schüler:innen und Eltern können die Natur-Schulgartenklasse bei einem Workshop oder Infotag erleben.

Inhalte: Einblick in die Arbeit im Schulgarten, Gespräche mit Lehrkräften.
Termine: Informationen finden Sie auf unserer Website.
Kontakt: Schreiben Sie uns bei Fragen gerne direkt.

Weitere Profile

Wir setzen Ihr Kind in unseren Fokus.

VIELFÄLTIGE BILDUNG FÜR EINE STARKE GEMEINSCHAFT

Wir sind die Theodor Schüz Realschule Herrenberg.

Die TSR bietet ein umfassendes Bildungsangebot mit individuellen Profilen, einer engagierten Gemeinschaft und praxisnahem Lernen.

Dazu zählen:

Bilinguale Klasse
Naturklasse
Bläserklasse
Kletter- und Radklasse