Icon Rounded Closed - BRIX Templates

Die Bilinguale Klasse

In der Bilingualen Klasse verbinden Schülerinnen und Schüler Fachwissen mit sprachlichen Kompetenzen. Der Fachunterricht erfolgt auf Englisch und fördert die Kommunikationsfähigkeit, interkulturelle Kompetenz und das Verständnis komplexer Themen – eine ideale Vorbereitung für eine internationale Zukunft.

Englisch im Fokus: Fachunterricht in Englisch – praxisnah und alltagsorientiert.
Vorteile für die Zukunft: Sprachliche und fachliche Kompetenzen für die internationale Welt.
Zwei Sprachen, doppeltes Verständnis: Begriffe und Themen werden auf Englisch und Deutsch erarbeitet.
Flyer BilingualeklasseFlyer Kultusministerium Ba-Wü

Dein Weg in die Bilinguale Klasse

Sprache nutzen, Wissen erweitern.

01

Was erwartet die Schülerinnen und Schüler?

Durchgehender Fachunterricht: Zwei bis drei Sachfächer werden von Klasse 5 bis 10 auf Englisch unterrichtet.
Schrittweiser Aufbau: Intensives und kleinschrittiges Lernen mit zusätzlicher Unterstützung.
Zertifikate: Testat am Ende von Klasse 8 und ein offizielles Zertifikat mit Landeswappen nach Klasse 10.

02

Welche Vorteile bietet der bilinguale Fachunterricht?

Kommunikationsfähigkeit: Verbesserung der „four skills“: Hören, Lesen, Schreiben und Sprechen.
Interkulturelle Kompetenz: Perspektivenwechsel und kulturelles Verständnis werden gefördert.
Fachliches Know-how: Fachbegriffe werden auf Englisch und Deutsch vermittelt, was die Sachfachkompetenz erweitert.
Weniger Sprachhemmungen: Sicheres Kommunizieren in der Fremdsprache.

03

Wer ist geeignet für die Bilinguale Klasse?

Motivierte Schüler:innen: Interesse an Sprachen und Freude am Englischsprechen.
Gutes Lernverhalten: Selbstständiges und zuverlässiges Arbeiten.
Begrenzte Plätze: Bei mehr als 30 Anmeldungen entscheidet ein Auswahlworkshop.

04

Organisation und Durchführung

Mehr Unterrichtszeit: Ein bis zwei zusätzliche Schulstunden pro Woche ermöglichen intensives Lernen.
Qualifizierte Lehrkräfte: Speziell geschult für den bilingualen Fachunterricht.
Prüfungsvorbereitung: Themen können in die Eurokom oder fächerübergreifende Kompetenzprüfung eingebunden werden.

Lernen Sie uns kennen!

Häufig gestellte Fragen

Interessierte Kinder und Eltern haben die Möglichkeit, die Bilinguale Klasse bei einem Infoabend oder Workshop kennenzulernen.

Inhalte: Vorstellung des Konzepts und Einblicke in den Unterricht.
Termine: Aktuelle Informationen finden Sie auf unserer Website.
Kontakt: Schreiben Sie uns bei Fragen unter info_bilingual@tsr-hbg.de.

Weitere Profile

Wir setzen Ihr Kind in unseren Fokus.

VIELFÄLTIGE BILDUNG FÜR EINE STARKE GEMEINSCHAFT

Wir sind die Theodor Schüz Realschule Herrenberg.

Die TSR bietet ein umfassendes Bildungsangebot mit individuellen Profilen, einer engagierten Gemeinschaft und praxisnahem Lernen.

Dazu zählen:

Bilinguale Klasse
Naturklasse
Bläserklasse
Kletter- und Radklasse